Ab sofort können Sie Online-Termine buchen

Manuelle Therapie (MT)

Mithilfe der Manuellen Therapie lassen sich Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersuchen und behandeln. Grundlage dieses Behandlungsansatzes sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, durch die Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Wir schaffen Vorraussetzungen für normales Bewegen.

Krankengymnastik (KG)

Durch Bewegungsübungen wird die normale Funktionsfähigkeit des Körpers zurückerlangt. Es geht vor allem um die Schulung von Beweglichkeit, Koordination und Kraft, die beispielsweise infolge einer längeren Immobilisation verloren gegangen sind. 

Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Die gerätegestützte Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Das Ziel ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Krankengymnastik am Gerät ist ein wichtiges Element in der Rehabilitation nach Operationen. 

Bei uns haben Sie Experten an Ihrer Seite!

Manuelle Lymphdrainage (MLD30/45/60)

Die Manuelle Lymphdrainage verbessert den lymphatischen Abfluss im Körper. Zur Unterstützung bei lokalen Schwellungen nach Operationen, bei Stauungen durch Lymphödeme oder auch temporär bei Lipödemen kommt diese Anwendung zum Einsatz. 

Krankengymnastik bei zentralneurologischer Störung (KG-ZNS)

Das Ziel des Bobath-Konzepts ist das Wiedererlernen der im Alltag notwendigen Bewegungsabläufe nach erworbenen Hirnschäden oder bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems. 

Klassische Massagetherapie (KMT)

Die klassische Massage dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung zu verbessern, die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren. 

Therapie bei craniomandibulärer Dysfunktion (CMD-KG/ CMD-MT) 

Kiefergelenksbeschwerden zeigen sich oftmals im Zusammenhang mit Verspannungen, Kopfschmerzen und Stress. Das daraus folgende Knirschen (Bruxismus) wird spätestens beim Zahnarztbesuch erkannt. Die physiotherapeutische Behandlung kann Schmerzen reduzieren und Blockaden lösen. Dementsprechend ist die Therapie bei craniomandibulärer Dysfunktion vielseitig. 

Ergänzende Heilmittel

Wärmetherapie sowie Kältetherapie:
Fango (FA), Heiße Rolle (HR), Heißluft (HL)
Kryotherapie (KT)

Diese Heilmittel wirken vorrangig durchblutungsfördernd und schmerzlindernd. Sie können während oder im Anschluss an Ihre Therapie stattfinden.


Osteopathie

Als ganzheitliche Therapie ergänzt die Osteopathie seit kurzem unser Therapieangebot. 

Heilpraktiker für Physiotherapie

Als sektoraler Heilpraktiker für den Bereich der Physiotherapie dürfen wir Patienten mit physiotherapeutischen Krankheitsbildern auch ohne Rezept behandeln.
Der Patient spart sich den Weg zum Arzt, da der Heilpraktiker eigenständig die Anamnese, Untersuchung, Beratung sowie die Therapie durchführt. Wir entscheiden dabei, ob eine Behandlung ohne ärztliche Konsultation erfolgen kann.

Zur physiotherapeutischen Weiterbehandlung in unserer Praxis kann zusätzlich ein Privatrezept verordnet werden.

Diese Termine können ebenso online gebucht werden, der Ersttermin wird von uns als Doppelbehandlung mit 
50 Minuten empfohlen.


Online-Termine buchen 

Hat Sie unser Therapieangebot angesprochen?
Dann buchen Sie sich jetzt bei uns Termine über unser Online-Buchungstool!